Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ofengemüse mit Buchweizen und Hummus

4 Personen

250g Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)
oder 1 Glas oder Dose Kichererbsen
1 Messerspitze Kurkuma, gemahlen
1 Messerspitze Bockshornklee, gemahlen
1 Messerspitze Kreuzkümmel, gemahlen
1 Messerspitze Pfeffer weiss, gemahlen
Salz oder Sojasauce

1 Fenchelknolle
1/2 kleiner Hokkaidokürbis
1 Paprikaschote, rot oder gelb
1 Möhre
1 Rote Zwiebel
1 bis 2 Rosmarinzweige
Olivenöl
Salz & Pfeffer

250g Buchweizen
500ml Gemüsebrühe
2 bis 3 getrocknete Tomaten
100g Feta

Über Nacht eingeweichte Kichererbsen in ca. 40 Minuten weichkochen und mit den Gewürzen pürieren. Kichererbsen aus dem Glas mit der Flüssigkeit und den Gewürzen pürieren. Mit Salz oder Sojasauce abschmecken. Evtl. noch etwas Olivenöl und zerdrückten Knoblauch zugeben.

Das Gemüse putzen, ggf. schälen. Fenchel längs vierteln, Kürbishälfte aushöhlen und in lange Spalten schneiden. Paprika und Möhre ebenfalls längs vierteln. Zwiebel achteln. Das Gemüse in einer großen Schüssel mit reichlich Olivenöl marinieren, gut salzen und pfeffern und mit dem Rosmarinzweig im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen (Umluft 190°C). Nach der halben Backzeit das Gemüse wenden.

Buchweizen in einem Topf ohne Fett rösten, bis er duftet. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 10 bis 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Feta zerbröseln, getrocknete Tomaten klein schneiden und beides unter den Buchweizen mischen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.

TIPP: Das Ofengemüse schmeckt zu jeder Jahreszeit mit den entsprechenden Saison-Gemüsen gut. Im Sommer sind es dann z. B. Zucchini, Auberginen, Tomaten und Kartoffeln.