Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vegetarische Dinkel-Lasagne

4 Personen

10 Dinkel-Lasagneplatten
1l Béchamelsauce (siehe unten)
200g Sojaschnetzel fein
1 Glas Tomaten
1 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1/2TL Thymian, getrocknet
1/2TL Oregano, getrocknet
1/2TL Rosmarin, getrocknet
50g Pecorino oder Parmesan, (frisch) gerieben
50g Semmelbrösel
50g Sesam
Olivenöl
Salz & Pfeffer

Sojaschnetzel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen. Gut ausdrücken.

Öl erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Sojaschnetzel zugeben und einige Minuten anbraten. Tomaten, zerdrückten Knoblauch und Kräuter zugeben und zugedeckt 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Béchamelsauce

2 bis 3EL Dinkelmehl
2 bis 3EL Butter
1l Milch
1 Lorbeerblatt
1/2 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
Muskat

Butter in einem Topf zerlassen. Mehl darin rösten (nicht dunkel werden lassen).

Unter kräftigem Rühren mit der Milch ablöschen. Lorbeer und zerdrückten Knoblauch zugeben und kurz aufkochen lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

oder

Béchamelsauce vegan

100g Cashewkerne
1l warmes Wasser
2 EL Dinkelvollkornmehl
1 Lorbeerblatt
1/2 Knoblauchzehe, zerdrückt
Salz, Pfeffer
Prise Muskat

Mehl in einem Topf ohne Fett rösten, bis es duftet. Erkalten lassen.

Cashewkerne im Mixer fein mahlen. Nach und nach 1l warmes Wasser zugeben und fein pürieren.

Die so entstandene Cashewmilch mit dem nun kalten Mehl kräftig mit dem Schneebesen verrühren. Gewürze und Knoblauch zugeben und unter Rühren aufkochen.

Eine Auflaufform fetten und abwechselnd Lasagneplatten, Veggie-Hack und Béchamelsauce einschichten. Mit Lasagneplatten enden und restliche Sauce darübergeben. Evtl. die Nudelplatten etwas nach unten drücken, sie müssen ganz bedeckt sein.

Käse mit Sesam und Semmelbrösel mischen, darüber streuen und im vorgeheizten Backofen 40 bis 45 Minuten bei 200°C backen.

TIPP: Veganer nehmen statt Pecorino eine Mischung aus Hefeflocken und gemahlenen Cashewkernen. Schmeckt wie Pecorino.